Allgemeine Wartetage (Art. 6a AVIV)
Im Sinne eines „Selbstbehaltes“ wird grundsätzlich die erste Taggeldzahlung erst nach maximal 20 Wartetagen geleistet. Die Höhe der allgemeinen Wartetage ist abhängig vom versicherten Verdienst und einer bestehenden Unterhaltspflicht gegenüber Kindern bis zu deren 25. Altersjahr. Es gelten die folgenden Ansätze:
Versicherter Verdienst | Bedingungen | Wartetage |
---|---|---|
bis CHF 3'000 | mit oder ohne Unterhaltspflicht | keine Wartetage |
CHF 3'001 - CHF 5'000 | mit Unterhaltspflicht | keine Wartetage |
ab CHF 5'001 | mit Unterhaltspflicht | 5 Wartetage |
CHF 3'001 - CHF 5'000 | ohne Unterhaltspflicht | 5 Wartetage |
CHF 5'001 - CHF 7'500 | ohne Unterhaltspflicht | 10 Wartetage |
CHF 7'501 - CHF 10'416 | ohne Unterhaltspflicht | 15 Wartetage |
ab CHF 10'417 | ohne Unterhaltspflicht | 20 Wartetage |
Besondere Wartetage (Art. 6 AVIV)
Personen, welche von der Erfüllung der Beitragszeit befreit sind, haben (zusätzlich) besondere Wartetage zu bestehen. Die Anzahl der besonderen Wartetage ist abhängig vom Befreiungsgrund:
Befreiungsgrund | Anzahl besondere Wartetage |
---|---|
Schulausbildung, Umschulung oder Weiterbildung von mehr als 12 Monaten | 120 Wartetage |
| 5 Wartetage |