A
- AAArbeitsamt / Arbeitsmarktliche Angebote
- ABArbeitsbemühungen
- ABEAEidg. Arbeitsinspektion
- Abr.Abrechnung
- AdminAdministration
- AFArbeitsfähigkeit
- AfAAmt für Arbeit (alter Name)
- AFPAufgaben- und Finanzplan
- AGArbeitgeber / Arbeitgebender
- AGBArbeitgeberbescheinigung
- AGRArbeitsgruppe
- AHVAlters- und Hinterlassenenversicherung (SR 831.1)
- AHV - AKAHV - Ausgleichskasse
- AHVGAHV - Gesetz
- AHVVAHV - Verordnung
- AIPArbeitsintegrationsplätze
- AK - ALVAufsichtskommission - Arbeitslosenversicherung
- AKKAufsichts- und Kontrollkommission
- ALArbeitslosigkeit
- ALAbteilungsleitung
- ALEArbeitslosenentschädigung
- ALHArbeitslosenhilfe
- ALISInformationssystem der Arbeitslosenverordnung (durch SECO)
- ALKArbeitslosenkasse
- ALVArbeitslosenversicherung (SR 837)
- AMArbeitsmarkt
- AM/ALV-PraxisArbeitsmarkt I Arbeitslosenversicherungs-Praxis (Publikationsorgan)
- AMAAnsprechperson arbeitsmarktliche Angebote RAV
- AMMArbeitsmarktliche Massnahmen (AMTC, f)
- AMOSAArbeitsmarktbeobachtung Ostschweiz, Aargau und Zug
- AMTCArbeitsmarktmassnahmen, Ressort des TC
- APAbrechnungsperiode
- ArGBundesgesetz über die Arbeit in Industrie, Gewerbe und Handel (Arbeitsgesetz)
- ArGV 1,2,3,4Verordnung 1 - 4 zum Arbeitsgesetz
- ARTCRessort Arbeitsvermittlung und LAM-Koordination (AVAM/RAV/LAM)
- ARVZeitschrift für Arbeitsrecht und ALV
- AS oder AsAssistenz
- ASABeizugspflicht von Arbeitsärzten und anderen Spezialisten der Arbeitssicherheit
- ASAKAusschuss der schweizerischen Arbeitslosenkassen
- ASALAuszahlungssystem der Arbeitslosenkasse
- aTganspruchsberechtigte Tage
- ATSGBundesgesetz über den allgemeinen Teil des Sozialversicherungsrechts (SR 830.1)
- ATSVVerordnung über den allgemeinen Teil des Sozialversicherungsrechts
- AUCOAusbildungscontrolling
- AUFArbeitsunfähigkeit
- AuGBundesgesetz über die Ausländerinnen und Ausländer
- AVArbeitsvermittlung
- AVPAngaben der versicherten Person
- AVAMArbeitsvermittlung und Arbeitsmarkt -> Informationssystem für die Arbeitsvermittlung und Arbeitsmarktstatistik
- AVEAllgemeinverbindlicherklärung im Zusammenhang mit GAV
- AVEGBundesgesetz über die Allgemeinverbindlicherklärung von Gesamtarbeitsverträgen
- AVGBundesgesetz über die Arbeitsvermittlung und den Personalverleih (Arbeitsvermittlungsgesetz, SR 823.11)
- AVIGBundesgesetz über die obligatorische Arbeitslosenversicherung und die Insolvenzentschädigung (Arbeitslosenversicherungsgesetz)
- AVIVVerordnung über die obligatorische Arbeitslosenversicherung und Insolvenzentschädigung (SR 837.02) (Arbeitslosenversicherungsverordnung)
- AVSAargauische Versicherungsanstalt
- AWAAmt für Wirtschaft und Arbeit
- AWRArbeits - Wochen - Rapport (wöchentliche Teamsitzung der IGA)
- AZAusbildungszuschüsse
B
- BAZBetriebliches Arbeitsmarktzentrum
- BBALV-Bezügerbewirtschaftung
- BBWBetriebsbewilligung
- BecoBerner Wirtschaft
- BeMBeschäftigungsmassnahmen
- BeSiBeBereichs- Sicherheitsbeauftragte/r
- Bew.Bewilligung
- BFBewirtschaftung Finanzen
- BGEBundesgerichtsentscheide
- BGSABundesgesetz über Massnahmen zur Bekämpfung der Schwarzarbeit
- BIMBildungsmassnahme
- BITBundesamt für Informatik und Telekommunikation
- BJBBeratungsstelle Jugend und Beruf
- BKBewirtschaftung Kurse
- BPBerufspraktika
- BSTBaustein
- BSVBundesamt für Sozialversicherung
- BUBetriebsunfall
- BURBetriebs- und Unternehmensregister
- BUWDBau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement
- BVBundesverfassung (SR 101)
- BVGBundesgesetz über die berufliche Vorsorge (SR 831.40)
- BVOVerordnung über die Begrenzung der Zahl der Ausländer
C
- CLCheckliste
- CodEEKAS Arbeitssicherheits- Vollzugsdatenbank
D
- DADirektion für Arbeit
- DAPDauerarbeitsplätze
- DBDatenbank
- Diff.zhlg.Differenzzahlung
- DLDienststellenleitung
- DMSDokumentenmanagementsystem
- DownloadÜbertragung von Daten, z.B. von einem Grossrechner auf den Harddisk eines Arbeitsamt-PC's
- DPEDienststelle Personal
- DS bzw. DSTDienststelle
- DTADatenträgeraustausch, elektronischer Zahlungsverkehr mit Banken
E
- EAEntschädigungsart
- EAZEinarbeitungszuschüsse
- eduQUaSchweizerisches Qualitätszertifikat für Weiterbildungsinstitutionen
- EDVElektronische Datenverarbeitung
- EFTAEuropäische Freihandelsassoziation
- EGErstgespräch (Beratungsgespräch im RAV)
- EGEuropäische Gemeinschaft
- EKASEidg. Koordinationskommission für Arbeitssicherheit
- EntsGEntsendegesetz
- EntsVEntsendeverordnung
- EOErwerbsersatzordnung (Erwerbsersatzgesetz, SR 834.1)
- ErfAAErfahrungsaustauschgruppe der ALK's der Arbeitnehmerorganisationen
- Ers.Eink.Ersatzeinkommen
- ETEinstelltage
- eTgentschädigungsberechtigte Tage
- EUEuropäische Union
- EURESEuropean Employment Service, gesamteuropäisches EDV-System
- EVGEidgenössisches Versicherungsgericht
F
- FABEFachbearbeiter/in / Fachbearbeitung
- FAVFachverantwortliche/r
- FBFachberatung (Aufnahmegespräch)
- FCFinanzen & Controlling
- FGFolgegespräch (Beratungsgespräch im RAV)
- FlaMFlankierende Massnahmen
- FOFormular
- FsEFörderung der selbständigen Erwerbstätigkeit
- FZABestimmungen des Freizügigkeitsabkommens
G
- GAAGemeindearbeitsamt
- GAVGesamtarbeitsvertrag
- GBIGewerkschaft Bau und Industrie
- GEGerichtsentscheid
- GEKO bzw. GKGeschäftskontrolle
- GSAGesundheitsschutz am Arbeitsplatz
- GSDGesundheits- und Sozialdepartement
- GVLGebäudeversicherung des Kantons Luzern
I
- IAOInternationale Arbeitsorganisation (ILO = International Labor Organisation)
- IBWIntegration in die Berufswelt
- IEInsolvenzentschädigung (SR 837.0)
- IGAIndustrie- und Gewerbeaufsicht
- IIZInterinstitutionelle Zusammenarbeit
- IKIndividuelles Konto (AHV)
- IKAIntegrationskurs für Ausländer
- IKSInternes Kontrollsystem (Arbeitslosenkasse)
- IMESBundesamt für Zuwanderung, Integration und Auswanderung
- IVInvalidenversicherung (SR 831.2)
- IVAInterkantonaler Verband für Arbeitnehmerschutz
K
- K / U / MKrankheit / Unfall / Mutterschaft
- KAKurzarbeit
- KAKursadministration
- KAAKantonales Arbeitsamt, neu: RD wira
- KAEKurzarbeitsentschädigung
- KAIKantonales Arbeitsinspektorat
- KAIMTripartite Kommission für Arbeitsintegrationsmassnahmen
- KALKKoordinationsgruppe der Arbeitslosenkassen
- KASTKantonale Amtsstelle neu: RD wira
- KIGAKantonales Amt für Industrie, Gewerbe und Arbeit (Kt. Luzern, Dienststelle wira)
- KIZUKinder- und Ausbildungszulagen
- Komp.zahlgKompensationszahlung
- KOPASKontaktperson für Arbeitssicherheit
- KPKontrollperiode
- kRLGKantonales Ruhetags- und Ladenschlussgesetz
- KSKreisschreiben
- Kt. ALKKantonale Arbeitslosenkasse Luzern
- Kt. VGKantonales Verwaltungsgericht
- kTgkontrollierte Arbeitslosentage
- ktrfr.Bt.kontrollfreie Bezugstage
- KVKrankenversicherung (SR 832.1)
- KVGKrankenversicherungsgesetz
L
- LAMLogistiksteIle der arbeitsmarktlichen Massnahmen, neu: DLZ AA
- LAMDALabor Market Data Analysis (Data Warehouse)
M
- MAMitarbeitende
- maTgmögliche, anspruchsberechtigte Tage
- MEIMasseneinwanderungsinitiative
- MS VOMutterschutzverordnung (SR 822.111.52)
- MVMilitärversicherung (SR 833)
- MwGMitwirkungsgesetz
N
- NAVNormalarbeitsvertrag
- NBUNichtbetriebsunfall
- NEUNeutrale Tage (nicht dem Anspruch angerechnet)
- NTNachtrag
O
- OIB Organisations- und Informatikbeauftragte/r des Kantons
- OR Obligationenrecht
- ORTE Arbeitsmarktbeobachtung Westschweiz und Tessin (Observatoire Romand et Tessinois de l'Emploi)
P
- PABNachweis der persönlichen Arbeitsbemühungen
- PBPersonalberater/in / Personalberatung
- PBPlanbegutachtung
- PeKoPendlerkosten
- PeWoPendler- und Wochenaufenthalterbeiträge
- PGPlangenehmigung
- PKParitätische Kommission
- PMProdukte-Manager/in / Produkte-Management
- PMPräventivmassnahmen
- PRGProjektgruppe
- PRMProjektmanager / Projektmanagerin
- ProKoProjektbezogene Kosten (für Kursveranstalter, Beschäftigungsprogramme und Praktikumsbetriebe)
- PrSGBundesgesetz über die Produktesicherheit
- PrSVVerordnung über die Produktesicherheit
- PSPostulatsschreiben (Besuchsbericht)
- PSAPersönliche Schutzausrüstung
- PVAPrivate Arbeitsvermittlung
- PvB (BP)Programm zur vorübergehenden Beschäftigung (Beschäftigungsprogramm)
Q
- QSTEidgenössische Quellensteuer
R
- RAVRegionales Arbeitsvermittlungszentrum
- rawiDienststelle für Raum und Wirtschaft
- RDRechtsdienst
- RFRahmenfrist
- RFBRahmenfrist für Beitragszeit
- RFLRahmenfrist für Leistungsanspruch
- RGRechtliches Gehör
- RMRechtsmittel
- RRRegierungsrat
- RRBRegierungsratsbeschluss
- RWRechnungswesen
S
- SASchwarzarbeit
- SABE / SabeSachbearbeiter/in / Sachbearbeitung
- SADSammelauftragsdienst; elektronischer Zahlungsverkehr der Postfinance
- SBFIStaatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation
- SchKGSchuldbetreibungs- und Konkursgesetz (SR 281.1)
- SESelbständige Erwerbstätigkeit
- SECOStaatssekretariat für Wirtschaft
- SEMStaatssekretariat für Migration
- SEMOMotivationssemester
- SHSozialhilfe
- SIBE / SiBeSicherheitsbeauftragter
- SKOF (SKüS)Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe
- SMTCRessort Arbeitmarktstatistik des SECO
- SOSKompetenzzentrum SchulabgängerInnen ohne Stellen
- SRSystematische Sammlung des Bundesrechts
- SRLSystematische Rechtsammlung des Kantons Luzern
- SSISelf Service Information - Terminal (Stellen - Computer)
- StBe QSTSteuerbehörde Quellensteuer
- STESStellensuchende Person
- Sub.-Verantw.Submissions-Verantwortliche/r
- SUVASchweizerische Unfallversicherungsanstalt
- SVASelbstverschuldete Arbeitslosigkeit
- SVAKSchweizerischer Verband von Arbeitslosenkassen der privaten Wirtschaft
- SVOAMSchweizerischer Verband der Organisation von aktiven Arbeitsmakrtmassnahmen
- SVTISchweizerischer Verein für technische Inspektionen
- SVZSozialversicherungszentrum
- SWESchlechtwetterentschädigung
T
- TCArbeitsmarkt / Arbeitslosenversicherung, Leistungsbereich im SECO
- TCRVRechtsdienst ALV, Ressort des TC
- TEGTechnische Einrichtungen und Geräte
- TggTaggeld
- TKATripartite Kommission Arbeitsmarkt
- TLTeamleitung
- TPKTripartite Kommission
U
- ÜFÜbungsfirma
- UksUmschulungskurs
- USEunselbständige Erwerbstätigkeit
- UserlDBenutzer-Identifikation
- UVGUnfallversicherungsgesetz
- uweUmwelt und Energie (Fachstelle für Umweltschutz)
- ÜZEÜberweisung zum Entscheid
V
- VAVoranschlag (Finanzen und Controlling)
- VAKVerband öffentlicher Arbeitslosenkassen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein
- VAMVerantwortliche/r AVAM
- VEPVerordnung über die Einführung des freien Personenverkehrs
- VGEVerwaltungsgerichtsentscheid
- VKALV - Verwaltungskosten
- VKEVerordnung über die Verwaltungskostenentschädigung an die Kantone für den Vollzug des Arbeitslosenversicherungsgesetzes
- VmfVermitttlungsfähigkeit
- VORZAALV - Vorschusszahlung
- VPVersicherte Person
- VSAAVerband Schweizerischer Arbeitsämter
- VTVersicherte/r
- VUVVerordnung über die Verhütung von Unfällen und Berufskrankheiten
- VVVersicherter Verdienst
- VVGVersicherungsvertragsgesetz
- VZAEVerordnung über Zulassung, Aufenthalt und Erwerbstätigkeit
W
- WAWochenaufenthalter
- WASWirtschaft Arbeit Soziales
- WbWeiterbildungskurs
- WBFEidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung
- wiraWirtschaft und Arbeit
- WOVwirkungsorientierte Verwaltung
- WTWartetage
Z
- ZASZentrale Ausgleichsstelle der AHV-Ausgleichskassen (in Genf)
- ZDZentrale Dienste
- ZEMISZentrales Migrationsinformationssystem
- ZGBZivilgesetzbuch
- ZstZahlstelle
- Zus.Eink.Zusatzeinkommen
- ZVZwischenverdienst